Posts mit dem Label Kobernaußerwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kobernaußerwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 23. Mai 2020
Kobernaußerwaldrunde am 20.05.20
Seit langem ging´s diese Woche wieder mal für eine Laufrunde in den Kobernaußerwald.
Einfach wieder mal eine schöne lange Waldrunde, und zwischen drinn noch ein paar Stravasegmente mitnehmen, war der Plan.
Sonntag, 28. April 2019
Nach dem Marathon ist vor dem Marathon...
... und darum befinde ich mich schon wieder mitten in der Vorbereitung.
Naja, normalerweise mache ich das ja nicht, dass ich so knapp hintereinander zwei Marathons laufe und aus trainingstechnischer Sicht ist dies auch sicher nicht die beste Vorgehensweise um einen Marathon in Bestzeit zu laufen. Da die Vorbereitung für Wien aber alles andere als gut verlaufen ist, hatte ich mich allerdings schon vor dem Wienmarathon für den zweiten, 6 Wochen später, in Salzburg entschieden.
Mittwoch, 20. März 2019
Unterwegs im westlichen Kobernaußerwald 17.03.2019
Nach dem letzten langen Lauf vor vier Wochen, hat sich meine Wade leider noch immer nicht ganz beruhigt. Zwar hab ich nicht mehr das Gefühl, dass dort was kaputt ist, eher ist sie einfach verhärtet und überlastet, was sich auch dadurch zeigt, dass mittlerweile beide Waden betroffen sind. Somit hab ich in den letzten vier Wochen nur ein minimales Schontraining durchführen können, was damit auch das endgültige Aus für einen schnellen Wienmarathon bedeutet hat.
Nach viel Dehnen, Massage und diversen Übungen für die Waden geht es jetzt wieder bergauf und am Sonntag hab ich das Schönwetterfenster ausgenützt um wieder mal einen langen Lauf zu versuchen. Vielleicht etwas blauäugig oder naiv hab ich mir natürlich gleich mal wieder eine lange Runde im Kobernaußerwald ausgesucht. Hier ist es ja nicht immer ganz so leicht einen Lauf mittendrinn einfach mal abzubrechen...
Freitag, 13. Juli 2018
Kobernaußerwaldrunde über Martelberger- und Weinbergerhöhe am 11.07.18
![]() |
Kobernaußerwald |
Unterwegs war ich auch seit längerem wieder mal gemeinsam mit dem Papa. Da mir die Oberschenkel etwas Probleme bereiten, hat er mich auf dem Rad begleitet und wir hatten eigentich vor uns immer wieder mal mit dem MTB und dem Laufen abzuwechseln. Dadurch können wir auch trotz unserer unterschiedlichen Geschwindigkeiten eine schöne Runde miteinander drehen und jeder kann dabei sein eigenes Tempo laufen. Und zur Not, wenn die Oberschenkel gar nicht mehr wollen, könnte ich ganz gemütlich alles mit dem Rad zurückfahren :-)
Dienstag, 6. Dezember 2016
Vorwinterliche Kobernaußerwaldrunde über die Weinbergerhöhe am 06.12.2016
Heute ging´s mal wieder in den Kobernaußerwald. Zum einen mit der Hoffnung so dem Nebel in den Niederungen zu entkommen, zum anderen sollte es einfach wieder mal eine lange Waldrunde auf neuen Wegen werden. Und hierfür ist der Kobernaußerwald ja fast unerschöpflich.
Vorab hatte ich mir wieder mal eine nette Runde zusammengeklickt, welche mich diesesmal in einer großen Schleife über die Weinbergerhöhe führen sollte.
Vorab hatte ich mir wieder mal eine nette Runde zusammengeklickt, welche mich diesesmal in einer großen Schleife über die Weinbergerhöhe führen sollte.
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Herbstläufe im Kobernaußerwald und Rothenbergerwald am 5. und 6. Oktober
In den letzten zweieinhalb Wochen nach dem leider total missglückten Wachaumarathon war ich ziemlich wenig unterwegs. Nur drei Läufe und eine kurze Runde mit dem Rennrad. Das lag zum einen daran, dass der Marathon doch ziemlich reingehaun hat und ich einfach die Regeneration notwendig hatte, zum anderen war ich aber einfach auch etwas lauffaul.
Gestern sollte es dann wieder mal zumindest ein klein bisschen länger werden um die Beine wieder in Schwung zu bringen.
Das schlechte Wetter machte auch eine kleine Pause und so ging es bei schönem Herbstwetter wieder mal in den Kobernaußerwald um neue Strecken zu erkunden.
Sonntag, 4. September 2016
"Gipfelrunde" ums Redltal - Lauf durch den Kobernaußerwald am 03.09.16
Am Samstag ging´s wie schon vor zwei Wochen wieder in den Kobernaußerwald auf eine längere Laufrunde.
Den ersten Teil der Runde bin ich letztens schon mit dem Herbert gelaufen. Diesmal hab ich die Runde um´s Redltal vervollständigt und bin auch den westseitigen Höhenzug abgelaufen.
Montag, 22. August 2016
Vorbereitung Wachaumarathon Woche 5 bis 8 - wieder etwas besser unterwegs
Nachdem ich zu Beginn der fünften Woche ja einen ziemlichen Durchhänger hatte hab ich ja beschlossen erstmal kürzer zu treten.
So hab ich nach dem verkürzten langen Lauf damals erst mal zwei Ruhetag eingelegt. Dann wurde das Wetter jedoch wieder etwas lauffreundlicher, also nicht mehr so extrem schwül und es hat mich doch schon wieder auf die Piste gezogen.
Montag, 27. Juli 2015
Auf Erkundungstour im Nördlichen Kobernaußerwald...26.07.15
Gestern war ich im selben Gebiet wie schon zwei Tage zuvor unterwegs und wollte mal ein paar neue Laufwege entdecken und das Laufrevier erweitern.
Samstag, 9. August 2014
Am Friedburger Steig durch den Kobernaußerwald
Gestern gings in den Kobernaußerwald, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Mitteleuropa.
Da ich zum ersten mal zum Laufen hier war, hab ich mich für den gut markierten Friedburger-Steig entschieden. Dieser führt einmal von Nord nach Süd von Frauschereck zum St.Wolfgang Marterl, weiter zum Weißenstein und bis zur "Hohe Kreuz Kapelle"nach Friedburg.
Da ich zum ersten mal zum Laufen hier war, hab ich mich für den gut markierten Friedburger-Steig entschieden. Dieser führt einmal von Nord nach Süd von Frauschereck zum St.Wolfgang Marterl, weiter zum Weißenstein und bis zur "Hohe Kreuz Kapelle"nach Friedburg.
Abonnieren
Posts (Atom)